Upgraden von einer älteren b2evolution-Version
Bevor Du anfängst beachte bitte, dass einige Netzwerk-Funktionen von b2evolution voraussetzen, dass Du den einfachen Servicebedingungen zustimmst.
- Sichere alle Deine b2evolution-Dateien. Beachte besonders die Dateien, die Du modifiziert hast, einschließlich /conf, /skins, /plugins, Deinem /media-Ordner und möglicher Stub-Dateien, Hacks und modifizierten Templates...
- Du solltest ausserdem Deine Datenbank sichern, falls Du kannst. Diese Funktionalität sollte von Deinem Host angeboten werden.
- Wenn Du von einer früheren Version als 2.0 upgradest, empfehlen wir Dir, veraltete Dateien zu löschen. Um das zu tun, lösche Deine b2evolution-Ordner abgesehen von /media. Zu löschende Ordner sind /admin, /conf, /cron, /htsrv, /inc, /install, /plugins, /skins, /skins_adm, /xmlsrv. Abhängig von deiner Version hast du vielleicht nicht alle diese Ordner auf Deinem Server. Bitte stelle sicher, dass Du ein Backup hast, bevor du irgendetwas löschst.
- Upload all new b2evolution files from the /blogs folder to your site. We cannot stress this enough: ALL FILES! And that means you cannot reuse your /conf files, default skin templates or default plugins as they are.
Since your custom skins and custom plugins should be using different names, they will not be overwritten. Same for your media files.
The one file you must absolutely restore from your backup (see step 1) though is /blogs/conf/_basic_config.php
. You will need to either restore or recreate that file in order to proceed with upgrade.
- Starte das Installations-/Upgrade-Skript auf Deinem Server. Es befindet sich in
http://deineseite.de/deinblogsordner/install
/. Dann folge einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Der Installer/Upgrader wird dir erlauben, ein Datenbank-Upgrade von jeder b2evolution-Version auf die neue durchzuführen.
- Überprüfe, ob die neue Installation funktioniert.
- Siehe im Online-Handbuch nach spezifischen Upgrade-Anweisungen zu Deiner neuen Version von b2evolution.
- Auf Produktionsservern ist es empfehlenswert, den
/install
-Unterordner zu löschen.
- Falls du Hacks hattest oder andere Änderungen an den Core-Dateien vorgenommen hast, kannst du dieser nun wiederherstellen. Wir empfehlen Dir dazu ein Vergleichsprogramm (Diff/Merge-Tool) wie z.B. WinMerge. So kannst Du einfach Deine alten (gesicherten) Dateien mit den neuen vergleichen (sogar ganze Verzeichnisse auf einmal) und entsprechende Anpassungen vornehmen.